Warum sind Gebrauchsanweisungen so kompliziert?

Gebrauchsanweisungen sind ein besonders sensibler Bereich, wenn es ums Verstehen geht. Noch sensibler: die Bordelektronik beim Auto. Hier ein Beispiel, was einfache Sprache leisten kann: unmittelbares Verstehen, und das nicht nur bei Novizen, Deutschlernenden und Menschen mit anderen Sprachbarrieren. Auch für Autokäufer, die die Funktionen ihres Produkts schnell erfassen wollen … und nicht erst deren Gebrauchsanweisung.

 

Original

Grenzen des Systems

Das Navigationssystem kann bei einer schwachen oder fehlenden Internetverbindung eingeschränkt oder nicht verfügbar sein.

Dienste

Prinzip

Das Fahrzeug bietet verschiedene Dienste, für deren Nutzung eine Datenübertragung an BMW oder an einen Serviceprovider erforderlich ist. Die Dienste erweitern den Funktionsumfang und verbessern die Navigation. Die Dienste stehen erst nach Einwilligung in die Datenschutzbestimmungen in vollem Umfang zur Verfügung. Für die Dienste kann die Datenübertragung deaktiviert werden. Bei einer deaktivierten Datenübertragung können die Dienste nicht genutzt werden.

Dienste aktivieren/deaktivieren

1. Um die Dienste zu aktivieren oder zu deaktivieren, den folgenden Menüpfad aufrufen: Menü Apps / „Alle“ / „Datenschutz“. 2. Die gewünschte Einstellung auswählen.

Lernende Karte

Prinzip

Durch die lernende Karte werden die Daten der digitalen Karte optimiert. Die Verbesserungen werden automatisch über Updates aktualisiert. Um die digitale Karte zu verbessern, werden bestimmte Daten, wie z. B. die Geschwindigkeit oder die Position, im Fahrzeug anonymisiert gespeichert und an den Hersteller übertragen.

Lernende Karte aktivieren/deaktivieren 

1. Um die lernende Karte zu aktivieren oder zu deaktivieren, den folgenden Menüpfad aufrufen: Menü Apps / „Alle“ / „Datenschutz“. 
2. Die gewünschte Einstellung auswählen. 

Fahrerassistenz-Karte 

Prinzip 

Zur Verbesserung einiger Fahrerassistenzfunktionen werden Karteninformationen, wie z. B. Geschwindigkeitsbegrenzungen, an das Fahrzeug übertragen. 

Fahrzeugausstattung 

In diesem Kapitel sind Ausstattungen, Systeme und Funktionen beschrieben, die modellübergreifend aktuell oder ggf. zukünftig angeboten werden, auch wenn diese im eigenen Fahrzeug nicht vorhanden sind. Weitere Informationen: Detaillierte Informationen zu den beschriebenen Fahrzeugausstattungen, siehe Betriebsanleitung zum Fahrzeug. Zieleingabe über Sprache Prinzip Der BMW Intelligent Personal Assistant unterstützt bei der Zieleingabe mit einer natürlichen Sprachbedienung. 

Bei der Zieleingabe über die Sprachbedienung Folgendes beachten: 
▷ Das gewünschte Ziel kann in einem Kommando gesprochen werden. 
▷ Bei Zielen im aktuellen Ort ist die Angabe der Straße ausreichend. Das System übernimmt den aktuellen Ort automatisch. 
▷ Die Sonderziele können online in natürlicher Sprache gesucht werden, z. B. mit einer Frage nach Restaurants in der Nähe. 
▷ Die Möglichkeiten der Eingabe sind von den jeweiligen Navigationsdaten, Länder- und Spracheinstellungen abhängig. Je nach Länderausführung können während der Fahrt die Ziele ggf. nur über die Sprachbedienung eingegeben werden. 

Weitere Informationen: 
BMW Intelligent Personal Assistant, siehe Betriebsanleitung zum Fahrzeug. 

Zielführung über Sprache starten 
1. Um ein Ziel über Sprache einzugeben, am Lenkrad die Taste für die Spracheingabe kurz drücken. 
2. Das gewünschte Ziel sprechen. Die Zielführung wird gestartet. Ggf. ist eine Bestätigung erforderlich. 
Mögliche Kommandos
▷ ›Fahr mich zur Riesenfeldstraße 7 in München.‹ 
▷ ›Fahr mich zum nächsten Parkplatz.‹ 
▷ ›Bring mich nach Hause.‹ 

Schnellsuche
 
Prinzip 

Bei der Schnellsuche können die Ziele durch die Eingabe einer Buchstaben- oder Ziffernfolge gesucht werden. Je nach Länderausführung kann ausgewählt werden, ob am Ziel, am aktuellen Ort oder entlang der Route gesucht werden soll. 
Bei der Zieleingabe können z. B. folgende Informationen verwendet werden: 
▷ Sonderziele. 
▷ Adressen. 

Zielführung über Schnellsuche starten 
Nach dem Ort und der Straße kann gleichzeitig gesucht werden. Dazu eine Buchstabenfolge des Ortsnamens, dann ein Leerzeichen und eine Buchstabenfolge des Straßennamens eingeben.

 

 

 

 

 

Einfache Sprache

Grenzen des Systems:

Das Navi braucht Internet. 
Ohne oder bei schwacher Verbindung funktioniert es nicht. 
Dienste: Das Auto hat viele Dienste. 
Dafür braucht es Datenübertragung. 
Die Dienste helfen bei der Navigation. 
Sie müssen den Daten-Schutz akzeptieren. 
Dann können Sie alle Dienste nutzen. 
Sie können die Datenübertragung auch ausschalten. 
Aber dann funktionieren die Dienste nicht. 

Dienste aktivieren/deaktivieren: 

1. Gehen Sie zu Menü Apps / „Alle“ / „Daten-Schutz“. 
2. Wählen Sie die Einstellung aus. 

Lernende Karte: 
Die lernende Karte verbessert die digitale Karte. 
Updates machen die Karte genauer. 
Das Auto speichert Daten anonym. 
Diese Daten gehen nur an den Hersteller. 

Lernende Karte aktivieren/deaktivieren: 

1. Gehen Sie zu Menü Apps / „Alle“ / „Daten-Schutz“. 
2. Wählen Sie die Einstellung aus. 

Fahrer-Assistenz-Karte: 
Karten-Infos verbessern die Funktionen der Fahrerassistenz. 
Geschwindigkeits-Begrenzungen werden zum Beispiel im Fahrzeug angezeigt. 

Ziel-Eingabe und Fahrzeug-Ausstattung. 

In diesem Kapitel stehen Infos zu Ausstattungen und Funktionen. 
Diese können in verschiedenen Modellen verbaut sein. 
Vielleicht sind sie nicht in Ihrem Auto zu finden.

Ziel-Eingabe über Sprache: 
Der BMW Intelligent Personal Assistant hilft bei der Ziel-Eingabe. 
Sie können dabei ganz normal sprechen. 

Bei der Ziel-Eingabe über Sprache: 
▷ Sagen Sie das Ziel in einem Satz. 
▷ Bei Zielen im aktuellen Ort reicht die Straße. 
Das System erkennt den Ort. 
▷ Suchen Sie Sonder-Ziele online in natürlicher Sprache, z. B. Restaurants in der Nähe?“ 
▷ Die Eingabe hängt von Navigations-Daten, Länder- und Sprach-Einstellungen ab. 
In manchen Ländern funktioniert die Ziel-Eingabe während der Fahrt nur über Sprache. 

Mehr Infos: 
BMW Intelligent Personal Assistant, siehe Betriebs-Anleitung zum Fahrzeug. 
Für ein bestimmtes Ziel drücken Sie die Spracheingabetaste am Lenkrad. 
Nennen Sie dann das Ziel. 
Die Navigation beginnt. 
Manchmal müssen Sie bestätigen. 
Beispiele: 
Fahr mich zur Industriestraße 8 in Berlin. 
Fahr mich zum nächsten Parkplatz. 
Bring mich nach Hause. 

Schnell-Suche: 
Sie können Ziele mit Buchstaben oder Zahlen suchen. 
Wählen Sie, ob Sie am Ziel, hier oder auf der Route suchen wollen. 
Nutzen Sie Infos wie Sonder-Ziele oder Adressen. 

Für die Schnell-Suche: 
Geben Sie Ort und Straße gleichzeitig ein. 
Schreiben Sie zuerst den Ort, dann ein Leerzeichen, dann die Straße.

 

Gebrauchsanweisung auf weißem Grund

Schauen Sie sich hier (Download 631 KB) noch mehr komplizierte Sprachbeispiele aus der Gebrauchsanweisung an.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.