Wir machen uns Ihre Sorgen.

Leichte Sprache à la aibo verbessert die Kommunikation mit allen Zielgruppen. Zum Beispiel mit einfacher Darstellung von Service-Abwicklungen und in Produktbeschreibungen, Mappings, Gebrauchsanleitungen, Erklärungstexten, AGBs oder Geschäftsberichten. Und mit der Betonung auf Intention und Emotion. Die Berücksichtigung und Wertschätzung lese- oder sprachschwacher Zielgruppen verstärkt das positive Image des Absenders. 

Leichte Sprache wird verbindlicher!

Der Zugang zu Informationen und Dienstleistungen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen sowie für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache soll ab 2025 entscheidend verbessert werden. Deshalb wird die Verwendung von Leichter Sprache in Deutschland durch das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für öffentliche Einrichtungen und Unternehmen verbindlicher. 

Die wichtigsten Änderungen:

für Öffentliche Stellen (wie Behörden, Institutionen, Verwaltungen) müssen ab 2025 Inhalte verstärkt in Leichter Sprache bereitstellen, insbesondere bei wichtigen Informationen, Anträgen und Kommunikationskanälen.

für die Privatwirtschaft: Dienstleister wie im Bereich Verkehr, Finanzdienstleistungen oder E-Commerce sind verpflichtet, zentrale Informationen in Leichter Sprache anzubieten. Zum Beispiel bei Produktbeschreibungen, der Erläuterung von Services und allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Web- und App-Barrierefreiheit: Als Teil der barrierefreien Gestaltung sollen Websites, Apps und digitale Dokumente verständlicher werden.

Verstärkte Kontrollen und Sanktionen: Das BFSG sieht Sanktionen vor, wenn die Anforderungen nicht erfüllt werden. 

 

Unsere Leistungen sind Ihr Vorsprung.

Wie und wo wird leichte Sprache eingesetzt? Wie wird das in den Arbeitsprozess dauerhaft integriert? Wie erfolgt die Qualitätssicherung in Unternehmen? Was kann automatisiert werden und was nicht? Mit Konzeption und strategischer Beratung à la aibo bewegt man sich auf dem neuesten Stand der Anforderungen und erschließt neue Zielgruppen:

Texterstellung in einfacher und klarer Sprache: 
Wir machen Texte leicht verständlich – ideal für eine breite Zielgruppe.

Probandentests: 
Damit Inhalte und Anwendungen funktionieren, testen wir sie in unseren Prüfgruppen für die Praxis. 

Schulungen für Mitarbeitende: 
Wir bieten Schulungen für Ihr Team – von Grundlagen bis hin zu spezialisierter Anwendung in Unternehmen.

Beratung zur Implementierung: 
Wir unterstützen Sie bei der effektiven Einbindung von KI-Technologien. Ob Webredaktion, Marketing oder Produktentwicklung: Wir schließen die Lücke zu einer breiten Marktakzeptanz.

Anbindung und Integration von KI-Tools: 
Für einen reibungslosen Workflow kümmern wir uns um die technische Anbindung und Integration der KI-Tools in bestehende Systeme.

Workshopsituation mit einem Mann, der redet im Mittelpunkt und vier weitere Teilnehmende

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.